Ares (5/0) und Athene (5/2)


Abb. 41

Ares und Athene sind starke Angriffszüge. Beide lassen sich auf verschiedene Arten über zwei Zwischenstationen miteinander verbinden.

Im folgenden Beispiel versucht Weiss, die Kette von F9 mit einem Ares-Zug nach F4 auf seine Anbindungslinie zu verlängern.


Abb. 42

Eine schwarze Verteidigung auf 1.G6 ist aussichtslos, weil Weiss mit 2.E6- oder 2.E7- den schwarzen Weg abschneiden kann (Abb. 43).


Abb. 43

1.F6 sieht auf den ersten Blick für Schwarz aussichtsreicher aus (Abb. 43). Weiss kann aber mit 2.E7- (oder 2.G7-) eine Doppeldrohung aufbauen. Schwarz versucht noch, die eine Doppelverbindung mit 3.G4- zu blockieren, aber Weiss kann die Lücke immer noch mit 4.D5-- schliessen.


Abb. 44

Natürlich spielen auch andere Abstände, als die hier gezeigten bei TwixT eine Rolle. Auch weiter entfernte Figuren können aufeinander Einfluss nehmen, vor allem in der Kombination mit Läufen.

Angriffszüge, Doppeldrohungen
Läufe